


TSV Hartberg und die (fast) weiße Verletzungs-Weste
Verletzungen nimmt beim österreichischen Bundesligisten TSV Hartberg Co-Trainer Denny Krcmarek auf seine Kappe. Das zumindest sagte er selbst in einem Interview mit der Kleinen Zeitung. Mit nur einem verletzungsbedingten Ausfall…

Mit holistischem Blick: 4 Punkte, bei denen die HRV Therapeuten unterstützt
Vor allem in der Physiotherapie, Burnout-Behandlung, Rehabilitation, Psychotherapie, Schmerztherapie und im Präventivbereich hat die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) Einzug gehalten und den Blick auf starre Krankheitsbilder hin zu einem holistischeren…

NHL-Spektakel im Kölner Haifischbecken
In Köln konnte man am 3. Oktober NHL-Luft schnuppern: Die Edmonton Oilers hatten sich im Zuge der „NHL Global Series Challenge“ bei den Kölner Haien angemeldet und boten eine großartige…

Ansätze für Höchstleistungen: so kann ein Profisportler seine Belastungsgrenzen überwinden
Die geradezu extremen Spitzenleistungen, die im Profisport erbracht werden, sind das Resultat zahlreicher Optimierungsprozesse: angefangen beim Training (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Technik…) über Regeneration, Ernährung und Schlaf bis hin zum privaten…

Aufstiegskampf und Spielerentwicklung bei der SV Ried
Seit Ende Juli wird in der österreichischen Fußballbundesliga wieder gekickt, die oberen Ligen entsprechend der in Kraft getretenen Reform nun um einige Mannschaften aufgestockt. Für die SV Ried war der…

Stresstest für die Polizei: das bringt die Beamten wirklich ins Schwitzen
In einem Arbeitsalltag, der oft so anders, so viel extremer ist als der des „Otto Normalverbrauchers“, sind die physischen und psychischen Stressbelastungen schwer zu begreifen. So ist Stressprävention in diesem…

DFB-Pokal, Europa League und ein gebührender Abschied
Update vom 19.05.2018: Was für ein Wahnsinnfinale und was für ein Sieg! Nach 30 Jahren feiert die Eintracht wieder den DFB-Pokalsieg und das auch noch gegen Rekordmeister Bayern München. Wir…

Regeneration im Profisport: eine oft übersehene Trainingsmethode
13.042 verletzungs- und, auch nicht zu vergessen, krankheitsbedingte Fehltage bei den Spielern der 18 Erstligisten ist die Bilanz der 1. Saisonhälfte 2017/18 der deutschen Fußballbundesliga – für die zweite Hälfte wird mit einer noch höheren Zahl gerechnet….

Bundesliga-Reform in Österreich: Mehr Teams, mehr Spiele, mehr Chancen?
Die Bundesliga-Reform in Österreich wirft ihren Schatten voraus: aus den jeweils 10 Teams der beiden höchsten Spielklassen werden ab der kommenden Spielzeit 12 für die Bundesliga und 16 für die…

So schlagen die Herzen des Deutschen Eishockey-Bundes
Zum nunmehr dritten Mal findet der Deutschland-Cup, initiiert vom Deutschen Eishockeybund e.V., statt. Vom 10.-12. November treffen in Augsburg die vier Nationen Russland, USA, Slowakei und natürlich Deutschland aufeinander. Das…

Mit neuerster High-Tech in die Turnier-Vorbereitung
Den Anfang bildet die Euro Hockey Challenge. Das außergewöhnliche Turnier wird dabei nicht nur allenthalben als inoffizielle Europa-Meisterschaft des Eishockeys angesehen, sondern ist ebenso Leistungs-Test, Stimmungs-Barometer und Generalprobe für die…

Drei Tage, drei Länderspiele
Die Möglichkeit, den Trainerstab einer Eishockeynationalmannschaft einen Tag lang zu begleiten, bekommt man wohl nicht allzu häufig. Als die U16 Mannschaft des Firstbeat-Partners DEB für drei Spiele ins finnische Vierumäki…