
Von Athlet bis Jedermann – Warum ist Fitness so wichtig?
„Ich denke, ich bin fit genug; Ich war schon immer recht aktiv…“ Wir Lifestyle- und Fitnessprofis sind es gewöhnt, so etwas von unseren Klienten zu hören, die davon überzeugt sind,…
„Ich denke, ich bin fit genug; Ich war schon immer recht aktiv…“ Wir Lifestyle- und Fitnessprofis sind es gewöhnt, so etwas von unseren Klienten zu hören, die davon überzeugt sind,…
Das ultimative Ziel jedes Trainingsplans ist es, dass die Spieler am Spieltag in Topform sind. Dazu gehört, dass jeder einzelne Spieler – ebenso wie das gesamte Team – auf einem…
Sie wissen natürlich, dass Training gut für Ihren Körper ist. Wahrscheinlich haben Sie aber auch schon festgestellt, dass Ihre Stimmung nach dem Training häufig auch besser ist. Das ist nicht…
In einem Arbeitsalltag, der oft so anders, so viel extremer ist als der des „Otto Normalverbrauchers“, sind die physischen und psychischen Stressbelastungen schwer zu begreifen. So ist Stressprävention in diesem…
Mein vorheriger Blog in dieser Serie drehte sich um die Herzratenvariabilität (HRV) und wie sie dabei hilft, Stress und Erholung zu untersuchen. Diesmal liegt der Fokus darauf, was Stress und…
Trainer im Profisport haben mehr Technologien zur Verfügung als jemals zuvor. Im Jahr 2018 ist es möglich quasi jeden Aspekt zu Fitness, Training und Leistung eines Athleten nachzuverfolgen. Das Ziel…
Hand hoch, wer von Ihnen folgendes Szenario kennt: Person „A“ will ihre Gesundheit und Fitness verbessern. Um das zu erreichen, meldet sie sich für ein neues Fitnessprogramm an und nimmt…
Stress ist nicht nur ein vages Gefühl von Überforderung, Angst, oder Erschöpfung. Es ist ein physiologisches Phänomen, dass man beobachten und messen kann. Kurz gesagt, ist Stress die physiologische Reaktion…
Update vom 19.05.2018: Was für ein Wahnsinnfinale und was für ein Sieg! Nach 30 Jahren feiert die Eintracht wieder den DFB-Pokalsieg und das auch noch gegen Rekordmeister Bayern München. Wir…
13.042 verletzungs- und, auch nicht zu vergessen, krankheitsbedingte Fehltage bei den Spielern der 18 Erstligisten ist die Bilanz der 1. Saisonhälfte 2017/18 der deutschen Fußballbundesliga – für die zweite Hälfte wird mit einer noch höheren Zahl gerechnet….
Die Herzratenvariabilität (HRV) scheint mittlerweile in Aller Munde zu sein, zumindest bei denjenigen, die sich für Schlaf, Erholung, Leistung oder die allgemeine Gesundheit interessieren. Das Phänomen an sich ist nicht…
Die Folgen des Absentismus sind wohl bekannt – doch was ist mit dem anderen Arbeitsplatzphänomen „Präsentismus“? Einer Studie zufolge kostet der Präsentismus die britische Wirtschaft jedes Jahr zwischen 17-26 Millionen…